Das Thema Mediation in der Assistenz hat sehr viele Facetten.
Das Thema Mediation in der Assistenz hat sehr viele Facetten.
Denn neben dem Klären von Konflikten stehen auch einige andere Themen mit im Vordergrund: deine Grenzen, Kommunikation in unterschiedlichen SItuationen, der Umgang mit Emotionen im Büroalltag und natürlich deine Wertigkeit im Unternehmen.
Laut Untersuchungen kosten ungeklärte Konflikte in Unternehmen rund 500.000 Euro jährlich – mindestens.
Willst du einen weiteren Mehrwert für dein Unternehmen schaffen, indem du dabei unterstützt, diese Konfliktkosten einzusparen?
Indem du im Konfliktmangement aktiv unterstützt, kannst du deine wertvolle Rolle noch weiter aufwerten.
Das heißt auch, dass du lernst, wie du diese Fähigkeit raus aus dem Hinterzimmer ins Rampenlicht führst. Das heißt nicht, dass du zwingend zur Führungskraft werden musst, doch es heißt, dass du sichtbar machen darfst, was du tust. Das gehört dazu, wenn du dich mit all deiner Verantwortung und dem was du bewirkst zeigst, gerade in heiklen Situationen.
Emotionen und Gefühle gehören im Unternehmen dazu und du willst herausfinden, wie du damit umgehen kannst. Vor allem, wenn du mal wieder zwischen den Stühlen steckst. Du lernst Methoden kennen, die du in solchen Situationen zukünftig verwendest. Gerade wenn du häufig in der Situation steckst, dass außer dir sich keiner berufen fühlt, auch mal die eine oder andere notwendige Arbeit zu tun, eröffnen dir die Methoden neue Wege mit genau solchen Momenten umzugehen.
Du liebst es generell was Neues zu erlernen und dich einzubringen, gestaltest Transformationsprozesse gerne aktiv mit und liebst es, mit anderen Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren.
Genau dann ist der Kurs wie gemacht für dich, denn du tauschst dich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen aus und lernst zudem noch Handlungsanleitungen in Konflikten kennen.
Umsetzbare Impulse helfen dir außerdem, deine Grenzen zu sehen und auch klar zu setzen. Und sie – zudem – einzuhalten.
Denn wo Pflichtgefühl ist, ist auch Verantwortung, die für dich.
Das Thema Grenzen setzen ist gerade in der Assistenz ein großes Thema, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe über 24 Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
Schrittweise lernst du in dem 4-wöchigem Programm, was Konfliktmanagement ist und wie du aktiv und konstruktiv mit Konflikten umgehen kannst.
Als engagierte Assistentin und als engagierter Assistent unterstützt du dein Unternehmen aktiv dabei, Kosten, die aufgrund von Konflikten entstehen, zu senken. Wie das geht, lernst du in diesem Programm.
Und du schaffst einen Mehrwert, sowohl für dich als auch für dein Büroumfeld, in dem du für Balance sorgst. Damit erschaffst du ein Umfeld für zufriedene und damit motivierte Mitarbeitende, und das geht auch auf dich über.
Zu jeder Einheit gibt es im Nachgang einen Impuls per Email sowie ein Workbook, das auf die Inhalte gesondert und vertiefend eingeht.
Die Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich gibt es noch 2 Q&A-Sessions. Du kannst also gezielt deine Fragen einbringen und profitierst von meiner Expertise und von der Schwarmintelligenz der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Schrittweise lernst du in dem 4-wöchigem Programm, was Konfliktmanagement ist und wie du aktiv und konstruktiv mit Konflikten umgehen kannst.
Als engagierte Assistentin und als engagierter Assistent unterstützt du dein Unternehmen aktiv dabei, Kosten, die aufgrund von Konflikten entstehen, zu senken. Wie das geht, lernst du in diesem Programm.
Und du schaffst einen Mehrwert, sowohl für dich als auch für dein Büroumfeld, in dem du für Balance sorgst. Damit erschaffst du ein Umfeld für zufriedene und damit motivierte Mitarbeitende, und das geht auch auf dich über.
Zu jeder Einheit gibt es im Nachgang einen Impuls per Email sowie ein Workbook, das auf die Inhalte gesondert und vertiefend eingeht.
Zu jeder Einheit gibt es im Nachgang einen Impuls per Email sowie ein Workbook, das auf die Inhalte gesondert und vertiefend eingeht.
Die Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich gibt es noch 2 Q&A-Sessions. Du kannst also gezielt deine Fragen einbringen und profitierst von meiner Expertise und von der Schwarmintelligenz der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Konfliktfähigkeit: Die Fähigkeit, in heiklen Situationen bei sich zu bleiben.
Zusätzlich zu den Lerninhalten gibt es 2 Q&A-Sessions, die dich dabei unterstützen, deine Lerninhalte zu vertiefen.
Einheit 1: Schlüsselposition einnehmen durch klare Kommunikation, Transparenz und Mediation
Klare Grenzen hilft bei klarer Kommunikation
Transparente Kommunikation in Unternehmen
Mediation: was ist das und wie kann das angewendet werden?
Definition der Schlüsselrolle Assistenz
Einheit 2: Miteinander wachsen: Gegenseitige Unterstützung – Coach each other
Feedback geben, Feedback annehmen – und das richtig
Sich miteinander weiterentwickeln in der konfliktklärenden Assistenz
Grenzen in der Konfliktvermittlung
Mediation als Haltung
Einheit 3: Eskalationen und Emotionen: schnelle Hilfe durch kluges Einmischen
Konflikte erkennen
Handlungsmethoden zur Konfliktklärung durch die Assistenz
Gefühle und Emotitionen in Unternehmen
Bedürfnisse in der Arbeitswelt
Einheit 4: In heiklen Momenten: Gespräche konstruktiv moderieren und führen
(Verhandlungs-)Gespräche vorbereiten
Perspektivwechsel in Gesprächen
Einfache Moderationshilfen in heiklen Situationen
Die Buchung kommt zustande, wenn du mir deine Anfrage gesendet hast und ich diese bestätigt habe.
Anschließend erhätst du die weiteren Kursdaten sowie die Rechnung.
Bitte denke daran, dein Unternehmen zu bitten, die Rechnung für dich zu übernehmen: dieses Programm ist eine Investition in deinen Arbeitsablauf und nutzt deinem Unternehmen.
Das Programm ab 16.01.2024 inklusive aller Inhalte ist buchbar zum
Frühbucherpreis* von 399 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer (*gültig bis 02.01.2024).
Ab 03.01.2024 gilt der reguläre Preis von 449 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Das Seminar findet online im Tool Zoom statt.
Ja, ich will dabei sein:
> Nächster Start am 16.01.2024, 17:00-18:30 Uhr
> Online-Live-Input wöchentlich Dienstags von 17:00-18:30 Uhr
> zusätzlich wöchentliche, inspirierende Email mit Zusatz-Impulsen
> Austausch mit Berufskolleginnen
> Workbook mit Inhalten zu jedem Input
> 2 Q&A-Sessions
Die Investition deines Unternehmens in dich:
399 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer*
(*Frühbucher bis 02.01.2024 / ab 03.01.2024 für 449 Euro zzgl. Mehrwertsteuer)
Ich melde mich zum Kurs Balance im Büro an.
Die Kursbuchung ist verbindlich, sobald du meine Antwort mit allen Details und der Rechnung erhalten hast.
Es gelten folgende >> Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Am Klaffstein 20,
71296 Heimsheim
Designed & developed by P ⁴ Expert Advice.