Nachdem Du gebucht hast, sende ich Dir innerhalb von 24 Stunden eine Email zu mit Terminangeboten für die erste Coaching-Sitzung.
In diesem Termin sehe ich mir gemeinsam mit Dir an, was Deine Ziele sind.
Gleichzeitig lernen wir uns hier gegenseitig kennen.
Stellst Du in diesem Gespräch fest, dass es nicht passt, erhälst Du Dein Geld zurück. Wichtig ist, dass Du mir das in den ersten 15 Minuten signalisierst, ansonsten wird die erste Stunde angerechnet.
Das Coaching – egal ob Du ein Paket oder einzelne Stunden buchst – beginnt in der ersten Minute der ersten Sitzung.
Das Konfliktcoaching mit mir findet online statt.
Ich nutze das Tool „Zoom“. Das brauchst Du Dir nicht zu installieren, es reicht, wenn Du es Dir über den Browser aufrufst. Einfacher für Dich ist es allerdings, wenn Du es Dir herunterlädst und einrichtest. Hierdurch entstehen für Dich keine Zusatzkosten.
Im Coaching sehen wir uns Deinen Konflikt an. Was hat wohin geführt? Was hat das in Dir bewirkt?
Was ist Dein Ziel?
In mir wirst Du eine Zuhörerin und eine Nachfragerin finden. Ich bringe Dich durchaus an die Grenzen bringt und ich hinterfrage Dich.
Du bekommst von mir Hausaufgaben mit. Das hilft Dir, das erarbeitete zu üben und anzuwenden.
Um ein Stück tiefer zu gehen, nutze ich die Kraft von Ritualen. Rituale sind Unterstützer bei der Umsetzung. Geht es darum, Dinge loszulassen und zu vergeben, hilft ein Ritual dabei. So wirst Du dabei unterstützt, Deine Schritte zu gehen und ganz bei Dir anzukommen.
Was sind Rituale? Rituale können ganz einfache Dinge sein, die Du immer wieder in Dein Leben integrierst. So hilft Dir beispielsweise ein Loslass-Ritual, bei dem Du altes, nicht mehr bewusst verbrennst oder vergräbst dabei, Dinge gehen zu lassen. Selbst der Weg zur Mülltonne, der oft umweltfreundlicher ist, kann als kleines Loslass-Ritual gefeiert werden.
Was Dich auch unterstützt sind Vergebungsrituale. Vergebungsrituale gibt es auf der Welt sehr viele, doch wenden wir diese nur selten an. Das fängt an in der Christlichen Tradition mit der Bitte um Vergebung und geht weiter über das hawaiianische Vergebungsgebet des Ho’oponopono. Wichtig ist mir dabei, dass das, was wir tun, für Dich passt. Denn Du bist die Hauptperson in meinem Coaching.
Ein Konflikt-Coaching mit mir kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. Du wirst erkennen, was in Deinem Inneren noch an Konflikten da ist. Denn diese zeigen sich in Deiner Umgebung. Je intensiver eine Situation für Dich ist, desto wichtiger ist, da genauer hinzusehen. Dann ist der Hinweis da, Du kannst ihn annehmen und damit arbeiten.
Konflikte sind wie ein Wegweiser: etwas stimmt noch nicht. Darum ist es so wichtig, sie als Chance zu begreifen und zu nutzen: für einen Neuanfang im Umgang mit Dir.